[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e1 # Vorbereitung

Öffnen Sie ein neues Html-Dokument innerhalb von EditPlus und verwenden Sie in den nachfolgenden Aufgaben das bekannte minimale HTML-Gerüst:

<html><body><pre><script type="text/javascript">


</script></pre></body></html>
 

[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e2 # Aufgabe 1

Wir gehen von folgenden gegebenen Variablen aus.

var a=5, b="42", c=84, d=-2, e="false", f=true;

Sagen Sie nun das Ergebnis nachstehender Ausdrücke aufgrund der jeweiligen Datentypen und der beteiligten Operatoren voraus. Eine etwaige Änderung der Variablenwerte bleibe unberücksichtigt. Geben Sie die Ergebnisse dann mittels document.write(… + "\n") aus. Sehen Sie sich die Einträge über Operatoren an.

a > b
2*b == c
(a+b)/d
d += c % a
a + c/2 < b || f == 1
!(true == false)
d<=a && c%5 >= 2
"true" < "True"
"heino" >= "hein"
"hal" + "lo" == "hallo"
 

[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e3 # Aufgabe 2

Geben Sie für die mathematische Funktion

y = x2 − 2·x − 4

im Bereich −4 ≤ x ≤ 4 eine Wertetabelle in folgender Darstellung aus.

 x  |  y
=========
 .. | ..

Nutzen Sie hierfür den Algorithmus (Pseudocode):

define new variables x=-4, y;

while (x is less or equal 4) {
   calculate y;
   output y and x;
   increment x;
}

Hinweise:

  • Die while-Schleife ist hier dokumentiert.
  • Benutzen Sie \n (newline) und \t (tabulator).
 

[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e4 # Aufgabe 3

Wir verwenden diesmal in einem neuen Dokument ein Grundgerüst ohne <pre> Element

<html><body><script type="text/javascript">

</script></body></html>

und geben die Wertetabelle aus Aufgabe 2 als HTML-Tabelle aus.

Ich schnall die Aufgabe nich??? Mit dem Gerüst (javascript eingebunden) kann ich keine Tags mehr verwenden. Kann ich zusätzlich die Tags auch mit einbinden????? Oder geht die Aufgabe völlig an mir vorbei???


Mittels document.write("<table> ... </table>"); kann ich HTML Elemente in das Dokument schreiben … so das Prinzip!

(sg)

danke

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Umsetzung. Mein Programmcode lautet bislang:

<html><body><script type="text/javascript">

var x=-4, y;
while (x<=4)
{y= x * x - 2 * x - 4;
x++;}
 
<table border="1">
<th>"x" + "\t"</th><th>"\t" +  "y"</th>
<tr><td>document.write(x)</td><td>document.write(y)</td></tr>
</table>

</script></body></html>

Das Problem ist, dass die html-Tabelle nicht mit eingebunden wird. Wie kann man dieses Problem lösen? Ich habe bereits versucht den Tag script nach der while-Schleife zu setzen - dann erzeugt er zwar die Tabelle, schreibt jedoch keine Ergebnisse mehr hinein, sondern 1:1 das, was zwischen den Tags steht. Hätte jemand eine Hilfestellung/Lösung?

rosemi

[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e5 # Aufgabe 4

Mittels einer while-Schleife soll folgende ASCII-Figur zeilenweise ausgegeben werden,

*
**
***
****
*****

wobei die Anzahl der Zeilen n vorher vom Benutzer zu erfragen ist.

Hinweise:

  • Verwenden Sie wieder das obige Grundgerüst.
  • Das Steuerzeichen \n (newline) erzeugt einen Zeilenvorschub.
 

[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e6 # Aufgabe 5

Ändern Sie Ihr Programm aus der vorangegangenen Aufgabe 4 so, dass nun folgende Figur

*
 * 
  *
   *
    *

entsteht.

 

[edit] [comment] [remove] |2006-04-26| e7 # Aufgabe 6

Schreiben Sie Ihr Programm aus Aufgabe 5 unter Verwendung der for-Schleife so um, dass dieselbe Ausgabe entsteht.

 

Lösung?