2006-04-26| e1 |# Kontrollanweisungen
Normalerweise wird ein Programm sequentiell von der ersten bis zur letzten Anweisung ausgeführt. Eine solche sequentielle Ausführung ist der voreingestellte Programmfluss.
Auf der Grundlage dieses Verhaltens lassen sich nur sehr simple Programme schreiben.
Programmiersprachen stellen daher eine Menge von Anweisungen zur Verfügung, mittels derer der Programmfluss kontrolliert werden kann.
Javascript hat die Kontrollanweisungen der C-Sprachfamilie übernommen.
- Verzeigungsanweisungen oder Auswahlanweisungen
if
if ... else
switch ... case
- Auswahloperator
?:
- Wiederholungsanweisungen
while
do ... while
for
for ... in
Eine weitere Form der Kontrolle des Programmflusses ist die Verwendung von Funktionen und Methoden, bzw. die Ausnahmebehandlung mittels throw, try, catch
.