of {$slidecount} ½ {$title}, {$author}

Lecture 01

Prof. Dr.-Ing. S. Gössner

FH Dortmund - University of Applied Sciences

Inhalt

Ziele der Lehrveranstaltung

Organisatorisches

Literatur / Software

Web

Software

Gliederung

  1. Einführung
  2. HTML
  3. HTML + CSS
  4. HTML-Formulare
  5. XML
  6. Webprogrammierung
  7. Dokument Objektmodell (DOM)
  8. Webgraphik und Animation
  9. SVG
  10. SVG + DOM
  11. SVG + SMIL

Web-Technologien - Definition

Als Web-Technologien bezeichnen wir die Summe aller Technologien, mittels derer das World Wide Web betrieben wird.

Entstehung des Web

Funktionsweise des Web

TCP/IP - Protokoll

Mit diesem Übertragungsprotokoll für Daten im Netz werden

TCP/IP-Schicht Protokolle (Auswahl)
Anwendung HTTP, FTP, SMTP, POP3, Telnet, SSH
Transport TCP
Netz IP
Netzzugang Ethernet, WLAN

Mittlerweile unterstützen alle Betriebssysteme das TCP/IP-Protokoll.

IP-Adressen

Domain Name System

Selbstorganisation des Internet

ICANN
Oberste Organisation für die technische Regulierung des Internets (z.B. neue Top-Level-Domains)
IETF
Organisation zur Erarbeitung technischer Standards
W3C
Organisation zur Erarbeitung von Webstandards.

Was ist das Web ?

Client/Server Architektur

Wie funktioniert das Web ... technisch ?

ClientServer01.png

Wie funktioniert das Web - organisatorisch ?

World Wide Web Consortium

  1. Das World Wide Web Consortium (W3C) als Zusammenschluss interessierter Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen erarbeitet und verbessert sog. Empfehlungen (recommendations), die allgemein als Webstandards bezeichnet werden.
  2. Die Browserhersteller und Zulieferer – Softwarefirmen, die auch im W3C vertreten sind – implementieren die verabschiedeten Webstandards in ihren Produkten.
  3. Webdokumente werden von allen standardkonformen Programmen korrekt verarbeitet.

HTTP - Hypertext Transport Protocol

URI - Uniform Resource Identifier

Syntax:

Schema://Benutzer:Passwort@Server:Port/Pfad?Anfrage#Fragment

Webstandards - Dokumentformate

Von einem standardisierten Dokumentformat sprechen wir, wenn …

ein Standard ist offen, wenn …

… ansonsten nennen wir den Standard proprietär.

Webstandards - W3C

Das W3C ist …

Webstandards - im Fokus

XML-basierte Webstandards

XML Familie

Wie funktioniert das Web ... real ?

Webstandards und die Browser

  1. Das W3C erarbeitet Webstandards, die von Vielen als zu komplex und überladen angesehen werden.
  2. Browserhersteller verzögern oder verweigern die Implementierung von Webstandards oder deren neuer Versionen.
  3. Verbreitete Dokument-Editoren halten sich nicht (konsequent) an aktuelle Webstandards.

Was ist Web 2.0

… kommentiert vom Erfinder des World Wide Web

Tim Berners-Lee

Web 2.0 is a useless jargon nobody can explain and a set of technology that tries to achieve exactly the same thing as "Web 1.0".

Tim Berners-Lee

Konventionelle Webanwendung - Web 1.0

Konventionelle Webanwendung

Aktuelle Webanwendung - Web 2.0

Aktuelle Webanwendung

Web 2.0 - Beispiel

Google Suggest

Einfaches und prominentes Beispiel einer aktuellen Webanwendung

Bei jedem Tastendruck wird eine Anfrage an Google's Webserver geschickt und von dort eine gewisse Anzahl Suchergebnisse geliefert.

Was ist denn nun Web 2.0 ?

Was ist Web 2.0 ?

Web 2.0 ist …

Webanwendung vs. Desktop-Anwendung

Beispiele -moderne Webanwendungen

Weblogs

Weblogs oder Blogs …

Wikis

Wikis …

Danke ...

… für die Aufmerksamkeit.