Ein zuverlässiges Arbeiten mit DOM Methoden ist nur dann gegeben, wenn das betreffende HTML– oder XML–Dokument vollständig geladen ist.
Im nachfolgenden Beispiel werden die ersten beiden script Elemente vor dem h1 Element beim Seitenaufbau durch den Parser erzeugt.
Das h1 Element, auf welches diese Bezug nehmen, ist noch nicht vorhanden und führt zu einer Fehlfunktion.
Erst im dritten script Element kann auf das voranstehende h1 Element ggfs. zugegriffen werden.
<html>
<head>
<title> DOM Access </title>
<script type="text/javascript">
alert("found(1): " + document.getElementById("header"));
</script>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
alert("found(2): " + document.getElementById("header"));
</script>
<h1 id="header">DOM Access</h1>
<script type="text/javascript">
alert("found(3): " + document.getElementById("header"));
</script>
</body>
</html>